Das G+K Schwebebett BE-0588 mit Metallkufe bietet eine rustikale Optik und einen modernen Touch, der durch die massive Wildeiche und das Naturdesign hervorgehoben wird. Die Liegefläche von 180x200 cm bietet viel Platz für erholsame Nächte. Das Bett wird mit Bettrahmen, Holzkopfteil, Metallkufen und Mittelholm geliefert und besteht aus massiver Wildeiche hell geölt. Das Holzkopfteil ist mit einem schwarzen Akzent (Fuge) versehen. Das G+K Schwebebett BE-0588 mit Metallkufe ist die ideale Wahl für Liebhaber von rustikalem Design und natürlicher Ästhetik.
Das massive Bett begeistert mit rustikaler Optik und modernem Touch.
- Lieferumfang: Bettrahmen, Holzkopfteil, Metallkufen und Mittelholm
- Liegefläche: 180x200 cm
- Kopfteilhöhe: ca. 95 cm
Eiche massiv, hell geölt
Breite: | 185 cm |
---|---|
Höhe: | 95 cm |
Tiefe: | 213 cm |
Gewicht: | 110 kg |
Material: | Massivholz, Metall |
Holzart: | Eiche |
Liegefläche in cm: | 180x200 |
G+K Möbelvertriebs GmbH
Im Maintal 10
96173 Oberhaid, Deutschland
info@gk-moebelvertrieb.de
Dieses Schwebebett mit Metallkufe bietet Ihnen eine moderne und elegante Schlafgelegenheit. Durch die innovative Schwebetechnologie und die stabile Metallkufe wird das Bett scheinbar in der Luft gehalten, was für einen einzigartigen visuellen Effekt und ein außergewöhnliches Schlaferlebnis sorgt. Die richtige Nutzung und Pflege des Bettes sorgen für eine lange Lebensdauer und sichere Nutzung.
· Sicherer Gebrauch und Belastung
Verwenden Sie das Schwebebett ausschließlich für den vorgesehenen Zweck – zum Schlafen und für die Aufbewahrung, sofern ein Bettkasten vorhanden ist. Achten Sie darauf, dass die maximale Belastung des Bettes und der Matratze nicht überschritten wird, um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Übermäßige Belastung kann zu Instabilität und Beschädigungen an der Struktur des Bettes führen.
· Montage und Stabilität
Befolgen Sie die beiliegende Montageanleitung sorgfältig, um das Bett korrekt zusammenzubauen. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen und Teile stabil montiert sind, insbesondere die Metallkufe und die Verbindung zur Bettstruktur. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Verbindungen fest angezogen sind, um die sichere Nutzung des Schwebebettes zu gewährleisten.
· Metallkufe und Schwebemechanismus
Überprüfen Sie regelmäßig die Metallkufe und die Schwebetechnologie, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fest und sicher miteinander verbunden sind. Achten Sie darauf, dass keine losen Teile oder sichtbaren Schäden vorliegen, die die Stabilität des Bettes beeinträchtigen könnten. Sollte der Schwebemechanismus nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich umgehend an den Kundenservice.
· Pflege und Reinigung
Reinigen Sie das Schwebebett regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel für die Metallkufe, um Kratzer und Schäden zu vermeiden. Die Polsterung des Bettes kann gemäß den Pflegehinweisen gewaschen oder gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die mechanischen Komponenten eindringt.
· Sicherheitsvorkehrungen
Überprüfen Sie regelmäßig das Schwebebett auf sichtbare Schäden oder Abnutzung, insbesondere an der Metallkufe und den Verbindungen zum Bettgestell. Wenn das Bett beschädigt oder der Schwebemechanismus nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie das Bett umgehend reparieren oder ersetzen lassen, um das Risiko von Instabilität oder Verletzungen zu minimieren.
· Kindersicherheit
Lassen Sie kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Schwebebettes spielen, insbesondere in der Nähe der Metallkufe und der beweglichen Teile. Achten Sie darauf, dass keine losen Teile oder scharfe Kanten für Kinder zugänglich sind, die zu Verletzungen führen könnten.
· Transportsicherheit
Heben Sie das Schwebebett vorsichtig an, wenn es transportiert oder umgestellt wird, um Schäden an der Metallkufe oder an der Bettstruktur zu vermeiden. Lagern Sie das Bett an einem sicheren Ort, wenn es nicht benötigt wird, und stellen Sie sicher, dass es vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen geschützt ist.
· Reparatur und Wartung
Bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen wenden Sie sich an den Kundenservice oder einen qualifizierten Fachmann, um Reparaturen durchzuführen. Verwenden Sie nur originale Ersatzteile, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Schwebebettes zu gewährleisten.
· Lagerung und Nutzung
Wenn das Schwebebett nicht in Gebrauch ist, lagern Sie es an einem sicheren, trockenen Ort. Achten Sie darauf, dass das Bettgestell nicht durch schwere Gegenstände verformt wird und dass keine schädlichen äußeren Einflüsse das Material beschädigen.
Diese Hinweise fördern den sicheren Gebrauch und die Langlebigkeit des Schwebebettes mit Metallkufe und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR).
Lieferung per Großpaket
G+K Schwebebett BE-0588 mit Metallkufe 180x200 cm
Das G+K Schwebebett BE-0588 mit Metallkufe bietet eine rustikale Optik und einen modernen Touch, der durch die massive Wildeiche und das Naturdesign hervorgehoben wird. Die Liegefläche von 180x200 cm bietet viel Platz für erholsame Nächte. Das Bett wird mit Bettrahmen, Holzkopfteil, Metallkufen und Mittelholm geliefert und besteht aus massiver Wildeiche hell geölt. Das Holzkopfteil ist mit einem schwarzen Akzent (Fuge) versehen. Das G+K Schwebebett BE-0588 mit Metallkufe ist die ideale Wahl für Liebhaber von rustikalem Design und natürlicher Ästhetik.
Das massive Bett begeistert mit rustikaler Optik und modernem Touch.
- Lieferumfang: Bettrahmen, Holzkopfteil, Metallkufen und Mittelholm
- Liegefläche: 180x200 cm
- Kopfteilhöhe: ca. 95 cm
Eiche massiv, hell geölt
Breite: | 185 cm |
---|---|
Höhe: | 95 cm |
Tiefe: | 213 cm |
Gewicht: | 110 kg |
Material: | Massivholz, Metall |
Holzart: | Eiche |
Liegefläche in cm: | 180x200 |
G+K Möbelvertriebs GmbH
Im Maintal 10
96173 Oberhaid, Deutschland
info@gk-moebelvertrieb.de
Dieses Schwebebett mit Metallkufe bietet Ihnen eine moderne und elegante Schlafgelegenheit. Durch die innovative Schwebetechnologie und die stabile Metallkufe wird das Bett scheinbar in der Luft gehalten, was für einen einzigartigen visuellen Effekt und ein außergewöhnliches Schlaferlebnis sorgt. Die richtige Nutzung und Pflege des Bettes sorgen für eine lange Lebensdauer und sichere Nutzung.
· Sicherer Gebrauch und Belastung
Verwenden Sie das Schwebebett ausschließlich für den vorgesehenen Zweck – zum Schlafen und für die Aufbewahrung, sofern ein Bettkasten vorhanden ist. Achten Sie darauf, dass die maximale Belastung des Bettes und der Matratze nicht überschritten wird, um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Übermäßige Belastung kann zu Instabilität und Beschädigungen an der Struktur des Bettes führen.
· Montage und Stabilität
Befolgen Sie die beiliegende Montageanleitung sorgfältig, um das Bett korrekt zusammenzubauen. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen und Teile stabil montiert sind, insbesondere die Metallkufe und die Verbindung zur Bettstruktur. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Verbindungen fest angezogen sind, um die sichere Nutzung des Schwebebettes zu gewährleisten.
· Metallkufe und Schwebemechanismus
Überprüfen Sie regelmäßig die Metallkufe und die Schwebetechnologie, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fest und sicher miteinander verbunden sind. Achten Sie darauf, dass keine losen Teile oder sichtbaren Schäden vorliegen, die die Stabilität des Bettes beeinträchtigen könnten. Sollte der Schwebemechanismus nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich umgehend an den Kundenservice.
· Pflege und Reinigung
Reinigen Sie das Schwebebett regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel für die Metallkufe, um Kratzer und Schäden zu vermeiden. Die Polsterung des Bettes kann gemäß den Pflegehinweisen gewaschen oder gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die mechanischen Komponenten eindringt.
· Sicherheitsvorkehrungen
Überprüfen Sie regelmäßig das Schwebebett auf sichtbare Schäden oder Abnutzung, insbesondere an der Metallkufe und den Verbindungen zum Bettgestell. Wenn das Bett beschädigt oder der Schwebemechanismus nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie das Bett umgehend reparieren oder ersetzen lassen, um das Risiko von Instabilität oder Verletzungen zu minimieren.
· Kindersicherheit
Lassen Sie kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Schwebebettes spielen, insbesondere in der Nähe der Metallkufe und der beweglichen Teile. Achten Sie darauf, dass keine losen Teile oder scharfe Kanten für Kinder zugänglich sind, die zu Verletzungen führen könnten.
· Transportsicherheit
Heben Sie das Schwebebett vorsichtig an, wenn es transportiert oder umgestellt wird, um Schäden an der Metallkufe oder an der Bettstruktur zu vermeiden. Lagern Sie das Bett an einem sicheren Ort, wenn es nicht benötigt wird, und stellen Sie sicher, dass es vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen geschützt ist.
· Reparatur und Wartung
Bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen wenden Sie sich an den Kundenservice oder einen qualifizierten Fachmann, um Reparaturen durchzuführen. Verwenden Sie nur originale Ersatzteile, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Schwebebettes zu gewährleisten.
· Lagerung und Nutzung
Wenn das Schwebebett nicht in Gebrauch ist, lagern Sie es an einem sicheren, trockenen Ort. Achten Sie darauf, dass das Bettgestell nicht durch schwere Gegenstände verformt wird und dass keine schädlichen äußeren Einflüsse das Material beschädigen.
Diese Hinweise fördern den sicheren Gebrauch und die Langlebigkeit des Schwebebettes mit Metallkufe und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR).