Produktinformationen "Hartmann Steckdosenleiste"
Die Massivholzmöbel von dem deutschen Markenhersteller stehen für höchste Qualität und Funktionalität. Bei der Konstruktion und Fertigung der Wohn- und Speisemöbel fließen über drei Generationen gesammelte Erfahrungen mit ein. Dies spiegelt jedes einzelne Möbelstück durch ein einzigartiges Design wieder. Auch die große Auswahl an Zusatzartikel überzeugt. Ob eine zusätzliche Beleuchtung oder eine Steckdosenleiste, bei Hartmann wird jeder fündig. Die Steckdosenleiste ist mit einem Funktionsschalter für Fuß oder Hand ausgestattet. Zwei Steckdosen verfügen über einen Dauerstrom und vier Steckdosen sind einzeln geschaltet.
Produktdetails
· Hartmann Steckdosenleiste
· mit Funkfernschalter für Fuß oder Hand
· 2 Steckdosen mit Dauerstrom
· 4 Steckdosen geschaltet
· Qualitätsprodukt "Made in Germany"
· Massivholz-Möbel nach DIN 68871
· Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
· Gütezeichen RAL - Goldenes M
· Klimapakt für die Möbelindustrie
· DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
· Initiative PRO Massivholz



Lieferzustand: | Montiert |
---|---|
Pflegehinweise: | laut Hartmann Qualitätspass |
Sicherheitshinweise & Herstellerangaben
Hartmann Möbelwerke GmbH
Hörster 20
48361 Beelen, Deutschland
info@moebel-hartmann.com
Diese Steckdosenleiste ist für den privaten Gebrauch im Innenbereich konzipiert und bietet eine praktische Lösung, um mehrere elektronische Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Die richtige Nutzung und Pflege der Steckdosenleiste trägt zur Sicherheit und Langlebigkeit des Produkts bei.
· Sicherer Gebrauch und Belastung
Verwenden Sie die Steckdosenleiste nur für den vorgesehenen Zweck, um die maximale Belastbarkeit nicht zu überschreiten. Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistungsgrenze der Steckdosenleiste nicht übersteigt. Dies verhindert eine Überlastung und mögliche Schäden an der Leiste oder den Geräten.
· Montage und Platzierung
Platzieren Sie die Steckdosenleiste auf einer stabilen und trockenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Installation in feuchten Umgebungen oder an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung, da dies die Funktionalität beeinträchtigen könnte. Achten Sie darauf, dass die Steckdosenleiste gut zugänglich bleibt und keine Kabel blockiert werden.
· Elektrische Sicherheit
Stellen Sie sicher, dass die Steckdosenleiste korrekt an eine geeignete Stromquelle angeschlossen wird. Verwenden Sie die Steckdosenleiste nur in Räumen mit einer geeigneten elektrischen Spannung und überprüfen Sie regelmäßig, ob die Steckdosenleiste, Kabel oder Stecker Anzeichen von Schäden aufweisen. Vermeiden Sie das Anschließen von Geräten, die für die Steckdosenleiste zu hohe Anforderungen an die Stromversorgung stellen.
· Überlastungsschutz
Achten Sie darauf, dass die Steckdosenleiste über einen Überlastungsschutz oder eine Sicherung verfügt. Bei Überlastung wird die Steckdosenleiste automatisch abgeschaltet, um Schäden an den angeschlossenen Geräten und der Leiste zu verhindern. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherung und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
· Kindersicherheit
Lassen Sie kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt mit der Steckdosenleiste spielen, da dies zu Stromschlägen führen kann. Stellen Sie sicher, dass die Steckdosenleiste nicht in Reichweite von Kindern ist, und verwenden Sie gegebenenfalls Steckdosensicherungen, um das Risiko von Stromschlägen zu minimieren.
· Transportsicherheit
Heben Sie die Steckdosenleiste vorsichtig an, wenn sie transportiert oder umgestellt wird. Achten Sie darauf, dass keine Kabel oder Stecker beschädigt werden. Vermeiden Sie das Ziehen der Kabel, um unnötigen Druck auf die Steckdosenleiste zu vermeiden.
· Reparatur und Wartung
Bei sichtbaren Schäden, z. B. durch Risse oder Anzeichen von Überhitzung, wenden Sie sich sofort an den Kundenservice oder einen qualifizierten Fachmann. Versuchen Sie nicht, die Steckdosenleiste selbst zu reparieren, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Verwenden Sie nur originale Ersatzteile, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Steckdosenleiste zu gewährleisten.
· Lagerung und Pflege
Wenn die Steckdosenleiste nicht in Gebrauch ist, lagern Sie sie an einem trockenen und sicheren Ort. Achten Sie darauf, dass keine schweren Gegenstände auf der Leiste abgelegt werden und dass die Kabel nicht gequetscht oder verdreht werden.
Diese Hinweise fördern den sicheren Gebrauch und die Langlebigkeit der Steckdosenleiste und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR).
· alle Maße sind ca.-Maße
· die Lieferung erfolgt ohne Deko und nicht im Angebot genannte Artikel
· bei Online-Bildern können die Farben auf dem heimischen Monitor von den Originalfarbtönen abweichen
· die Verantwortung, dass die Ware zum gewünschten Verwendungsort getragen werden kann und sämtliche Durchgänge, Zugangswege und Treppenhäuser ausreichend bemaßt sind, liegt beim Käufer
Lieferung & Versand
Lieferung per Paket
Anzahl Packstücke | 1 |
---|