Das Bett Senza steht für pure Stärke und minimalistisches Design. Ohne Kopfteil reduziert es sich auf das Wesentliche und verleiht Ihrem Schlafzimmer eine klare, unaufdringliche Eleganz. Der Rahmen aus massivem Holz kombiniert mit robusten Metallfüssen schafft eine kraftvolle Basis, die Stabilität und Langlebigkeit garantiert. Für Minimalisten, die gehobene Ästhetik und funktionale Schönheit schätzen, ist Senza mehr als ein Bett, es ist ein Statement.
· Hasena Massivholzbett Senza
· minimalistisches Design
· bestehend aus Bettrahmen und Füße
· exklusives Design und hochwertige Verarbeitung
· Bettrahmen aus Massivholz
· robuste, stabile Metallfüssen
· Lattenrost und Matratze nicht im Lieferumfang enthalten
· Kernbuche Massivholz
· natur, geölt
· Gestell: Stahl geflammt, pulverbeschichtet
· Swiss Quality
· Holzherkunft: Europa
· klimaneutraler Unternehmensstandort
· 5 Jahre Hasena Herstellergarantie auf:
· Materialbeschaffenheit
· Oberflächenbeschaffenheit
· fachgerechte Verarbeitung
Breite: | 96 cm |
---|---|
Höhe: | 38 cm |
Tiefe: | 205 cm |
Gewicht: | 26.32 kg |
Programm: | Hasena Senza |
Material: | Massivholz |
Holzart: | Kernbuche |
Liegefläche in cm: | 90x200 |
Maximale Belastbarkeit in kg: | 170 |
Lieferzustand: | Zerlegt |
Pflegehinweise: | Nebelfeucht wischen, Trocken wischen |
Weitere Maße: | Einlegetiefe: 18 cm, Fußhöhe: 20 cm |
Hasena AG
Leymenstrasse 10
4105 Biel-Benken BL, Schweiz
sales@hasenabeds.com
Hasena Logistik GmbH
Hans-Buck-Strasse 2
79395 Neuenburg, Deutschland
service@hasenabeds.com
Dieses Massivholzbett bietet Ihnen eine stabile und komfortable Schlafgelegenheit, die sich durch die Verwendung von hochwertigem Massivholz auszeichnet. Es kombiniert natürliche Ästhetik mit Langlebigkeit und Stabilität. Durch die richtige Nutzung und Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Massivholzbett lange Zeit in einwandfreiem Zustand bleibt.
· Sicherer Gebrauch und Belastung
Verwenden Sie das Massivholzbett ausschließlich zum Schlafen und für den vorgesehenen Zweck. Achten Sie darauf, dass die maximale Belastung des Bettes und der Matratze nicht überschritten wird, um die Struktur und Stabilität des Bettes zu gewährleisten. Übermäßige Belastung kann zu Instabilität und Schäden am Holzgestell führen.
· Montage und Stabilität
Befolgen Sie die beiliegende Montageanleitung sorgfältig, um das Bett korrekt zusammenzubauen. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher und stabil miteinander verbunden sind. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Verbindungen fest angezogen sind, um eine stabile und sichere Nutzung zu gewährleisten. Das Bett sollte auf einer stabilen, ebenen Fläche stehen.
· Pflege und Reinigung
Reinigen Sie das Massivholzbett regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel, die das Holz nicht beschädigen. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder abrasiven Materialien. Um das Holz zu pflegen, können Sie es mit speziellen Holzpflegeprodukten behandeln, um die Oberfläche zu erhalten und vor dem Austrocknen oder Rissbildung zu schützen.
· Sicherheitsvorkehrungen
Überprüfen Sie regelmäßig das Massivholzbett auf sichtbare Schäden wie Risse, Dellen oder Abnutzung. Bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen sollte das Bett sofort repariert oder ersetzt werden, um das Risiko von Instabilität oder Verletzungen zu minimieren. Achten Sie darauf, dass keine scharfen Kanten oder losen Teile vorhanden sind, die zu Verletzungen führen könnten.
· Kindersicherheit
Lassen Sie kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Massivholzbettgestells spielen. Achten Sie darauf, dass keine gefährlichen oder scharfkantigen Gegenstände auf dem Bett aufbewahrt werden, die für Kinder zugänglich sind. Stellen Sie sicher, dass das Bett stabil montiert ist und keine Gefahren durch das Umkippen bestehen.
· Transportsicherheit
Heben Sie das Massivholzbett vorsichtig an, wenn es transportiert oder umgestellt wird, um Schäden am Holzgestell zu vermeiden. Lagern Sie das Bett an einem sicheren Ort, wenn es nicht benötigt wird, und stellen Sie sicher, dass es vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen geschützt ist.
· Reparatur und Wartung
Bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen wenden Sie sich an den Kundenservice oder einen qualifizierten Fachmann, um Reparaturen durchzuführen. Verwenden Sie nur originale Ersatzteile, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Massivholzbettgestells zu gewährleisten.
· Lagerung und Nutzung
Wenn das Massivholzbett nicht in Gebrauch ist, lagern Sie es an einem trockenen, sicheren Ort, um Schäden durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Bett nicht durch schwere Gegenstände verformt oder beschädigt wird.
Diese Hinweise fördern den sicheren Gebrauch und die Langlebigkeit des Massivholzbettgestells und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR).
· alle Maße sind ca.-Maße
· die Lieferung erfolgt ohne Deko und nicht im Angebot genannte Artikel
· bei Online-Bildern können die Farben auf dem heimischen Monitor von den Originalfarbtönen abweichen
· die Verantwortung, dass die Ware zum gewünschten Verwendungsort getragen werden kann und sämtliche Durchgänge, Zugangswege und Treppenhäuser ausreichend bemaßt sind, liegt beim Käufer
Lieferung per Spedition
Anzahl Packstücke | 2 |
---|---|
Packstücke | Paket 1: 220,0/19,0/12,0 (L/B/H) cm, Gewicht: 19,5kg Paket 2: 24,0/19,0/14,0 (L/B/H) cm, Gewicht: 6,8kg |
Hasena Massivholzbett Senza
Bett im minimalistischen Design
Rahmen aus massivem Holz
robuste Metallfüsse
Name | Title | Surcharge | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Optionales Zubehör:: | ||||||||
|
Das Bett Senza steht für pure Stärke und minimalistisches Design. Ohne Kopfteil reduziert es sich auf das Wesentliche und verleiht Ihrem Schlafzimmer eine klare, unaufdringliche Eleganz. Der Rahmen aus massivem Holz kombiniert mit robusten Metallfüssen schafft eine kraftvolle Basis, die Stabilität und Langlebigkeit garantiert. Für Minimalisten, die gehobene Ästhetik und funktionale Schönheit schätzen, ist Senza mehr als ein Bett, es ist ein Statement.
· Hasena Massivholzbett Senza
· minimalistisches Design
· bestehend aus Bettrahmen und Füße
· exklusives Design und hochwertige Verarbeitung
· Bettrahmen aus Massivholz
· robuste, stabile Metallfüssen
· Lattenrost und Matratze nicht im Lieferumfang enthalten
· Kernbuche Massivholz
· natur, geölt
· Gestell: Stahl geflammt, pulverbeschichtet
· Swiss Quality
· Holzherkunft: Europa
· klimaneutraler Unternehmensstandort
· 5 Jahre Hasena Herstellergarantie auf:
· Materialbeschaffenheit
· Oberflächenbeschaffenheit
· fachgerechte Verarbeitung
Breite: | 96 cm |
---|---|
Höhe: | 38 cm |
Tiefe: | 205 cm |
Gewicht: | 26.32 kg |
Programm: | Hasena Senza |
Material: | Massivholz |
Holzart: | Kernbuche |
Liegefläche in cm: | 90x200 |
Maximale Belastbarkeit in kg: | 170 |
Lieferzustand: | Zerlegt |
Pflegehinweise: | Nebelfeucht wischen, Trocken wischen |
Weitere Maße: | Einlegetiefe: 18 cm, Fußhöhe: 20 cm |
Hasena AG
Leymenstrasse 10
4105 Biel-Benken BL, Schweiz
sales@hasenabeds.com
Hasena Logistik GmbH
Hans-Buck-Strasse 2
79395 Neuenburg, Deutschland
service@hasenabeds.com
Dieses Massivholzbett bietet Ihnen eine stabile und komfortable Schlafgelegenheit, die sich durch die Verwendung von hochwertigem Massivholz auszeichnet. Es kombiniert natürliche Ästhetik mit Langlebigkeit und Stabilität. Durch die richtige Nutzung und Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Massivholzbett lange Zeit in einwandfreiem Zustand bleibt.
· Sicherer Gebrauch und Belastung
Verwenden Sie das Massivholzbett ausschließlich zum Schlafen und für den vorgesehenen Zweck. Achten Sie darauf, dass die maximale Belastung des Bettes und der Matratze nicht überschritten wird, um die Struktur und Stabilität des Bettes zu gewährleisten. Übermäßige Belastung kann zu Instabilität und Schäden am Holzgestell führen.
· Montage und Stabilität
Befolgen Sie die beiliegende Montageanleitung sorgfältig, um das Bett korrekt zusammenzubauen. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher und stabil miteinander verbunden sind. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Verbindungen fest angezogen sind, um eine stabile und sichere Nutzung zu gewährleisten. Das Bett sollte auf einer stabilen, ebenen Fläche stehen.
· Pflege und Reinigung
Reinigen Sie das Massivholzbett regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel, die das Holz nicht beschädigen. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder abrasiven Materialien. Um das Holz zu pflegen, können Sie es mit speziellen Holzpflegeprodukten behandeln, um die Oberfläche zu erhalten und vor dem Austrocknen oder Rissbildung zu schützen.
· Sicherheitsvorkehrungen
Überprüfen Sie regelmäßig das Massivholzbett auf sichtbare Schäden wie Risse, Dellen oder Abnutzung. Bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen sollte das Bett sofort repariert oder ersetzt werden, um das Risiko von Instabilität oder Verletzungen zu minimieren. Achten Sie darauf, dass keine scharfen Kanten oder losen Teile vorhanden sind, die zu Verletzungen führen könnten.
· Kindersicherheit
Lassen Sie kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Massivholzbettgestells spielen. Achten Sie darauf, dass keine gefährlichen oder scharfkantigen Gegenstände auf dem Bett aufbewahrt werden, die für Kinder zugänglich sind. Stellen Sie sicher, dass das Bett stabil montiert ist und keine Gefahren durch das Umkippen bestehen.
· Transportsicherheit
Heben Sie das Massivholzbett vorsichtig an, wenn es transportiert oder umgestellt wird, um Schäden am Holzgestell zu vermeiden. Lagern Sie das Bett an einem sicheren Ort, wenn es nicht benötigt wird, und stellen Sie sicher, dass es vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen geschützt ist.
· Reparatur und Wartung
Bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen wenden Sie sich an den Kundenservice oder einen qualifizierten Fachmann, um Reparaturen durchzuführen. Verwenden Sie nur originale Ersatzteile, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Massivholzbettgestells zu gewährleisten.
· Lagerung und Nutzung
Wenn das Massivholzbett nicht in Gebrauch ist, lagern Sie es an einem trockenen, sicheren Ort, um Schäden durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Bett nicht durch schwere Gegenstände verformt oder beschädigt wird.
Diese Hinweise fördern den sicheren Gebrauch und die Langlebigkeit des Massivholzbettgestells und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR).
· alle Maße sind ca.-Maße
· die Lieferung erfolgt ohne Deko und nicht im Angebot genannte Artikel
· bei Online-Bildern können die Farben auf dem heimischen Monitor von den Originalfarbtönen abweichen
· die Verantwortung, dass die Ware zum gewünschten Verwendungsort getragen werden kann und sämtliche Durchgänge, Zugangswege und Treppenhäuser ausreichend bemaßt sind, liegt beim Käufer
Lieferung per Spedition
Anzahl Packstücke | 2 |
---|---|
Packstücke | Paket 1: 220,0/19,0/12,0 (L/B/H) cm, Gewicht: 19,5kg Paket 2: 24,0/19,0/14,0 (L/B/H) cm, Gewicht: 6,8kg |