Produktinformationen "Wöstmann Schubkasteneinsatz"
Wöstmann Schubkasteneinsatz
Produktdetails
· europäische Wildeiche
· Naturholzmöbel der Premiumklasse
· Made in Germany
· Goldenes M
· RAL Gütezeichen
· Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft
· besonders emmissionsarm, Emissionsklasse A
· nachhaltige, klimaneutrale Produktion





Programm: | Wöstmann WM 1910 |
---|---|
Material: | Massivholz |
Holzart: | Eiche |
Pflegehinweise: | Nebelfeucht wischen, Trocken wischen |
Sicherheitshinweise & Herstellerangaben
Wöstmann Markenmöbel GmbH & Co. KG
Kolbeplatz 10
33330 Gütersloh, Deutschland
info@woestmann.info
Dieser Schubkasteneinsatz ist für den privaten Gebrauch konzipiert und bietet eine praktische Lösung zur Aufbewahrung und Organisation von Kleinteilen in Schubladen. Der Einsatz hilft, Ordnung zu schaffen und schützt Ihre Gegenstände vor Beschädigungen. Die richtige Nutzung und Pflege sorgen für eine langlebige und sichere Verwendung.
· Sicherer Gebrauch und Belastung
Verwenden Sie den Schubkasteneinsatz ausschließlich zur Aufbewahrung von leicht bis mittelgewichtigen Gegenständen. Achten Sie darauf, dass der Einsatz nicht übermäßig belastet wird, um eine optimale Nutzung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Vermeiden Sie die Ablage von besonders schweren oder scharfen Gegenständen, die den Einsatz beschädigen könnten.
· Montage und Stabilität
Stellen Sie sicher, dass der Schubkasteneinsatz korrekt in die Schublade eingesetzt wird und gut sitzt. Der Einsatz sollte fest und stabil an seinem Platz bleiben, um ein Verrutschen oder Umkippen zu verhindern. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Einsatz ordnungsgemäß eingesetzt und nicht beschädigt ist.
· Pflege und Reinigung
Reinigen Sie den Schubkasteneinsatz regelmäßig, um eine hygienische und ordentliche Aufbewahrung zu gewährleisten. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder scharfe Werkzeuge, die das Material des Einsatzes zerkratzen oder beschädigen könnten.
· Sicherheitsvorkehrungen
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Schubkasteneinsatzes auf sichtbare Schäden oder Abnutzung. Wenn der Einsatz Risse oder andere Schäden aufweist, ersetzen Sie ihn, um Verletzungsgefahren zu vermeiden.
· Kindersicherheit
Lassen Sie kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Schubkasteneinsatz spielen. Stellen Sie sicher, dass keine kleinen Teile oder gefährlichen Gegenstände für Kinder zugänglich sind, wenn der Einsatz in einer Schublade verwendet wird.
· Transportsicherheit
Heben Sie den Schubkasteneinsatz vorsichtig an, wenn er transportiert oder umgestellt wird, um Beschädigungen zu vermeiden. Lagern Sie den Einsatz an einem sicheren Ort, wenn er nicht in Gebrauch ist, und achten Sie darauf, dass er nicht durch äußere Einflüsse beschädigt wird.
· Reparatur und Wartung
Bei sichtbaren Schäden oder Abnutzungserscheinungen wenden Sie sich an den Kundenservice oder einen qualifizierten Fachmann, um Reparaturen durchführen zu lassen. Verwenden Sie nur originale Ersatzteile, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Schubkasteneinsatzes zu gewährleisten.
· Lagerung
Wenn der Schubkasteneinsatz nicht in Gebrauch ist, lagern Sie ihn an einem trockenen, sicheren Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, die das Material beschädigen könnten.
Diese Hinweise fördern den sicheren Gebrauch und die Langlebigkeit des Schubkasteneinsatzes und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR).
· alle Maße sind ca.-Maße
· die Lieferung erfolgt ohne Deko und nicht im Angebot genannte Artikel
· bei Online-Bildern können die Farben auf dem heimischen Monitor von den Originalfarbtönen abweichen
· die Verantwortung, dass die Ware zum gewünschten Verwendungsort getragen werden kann und sämtliche Durchgänge, Zugangswege und Treppenhäuser ausreichend bemaßt sind, liegt beim Käufer