
Als kleiner Schreinerbetrieb in Baden-Württemberg fing alles an. Der junge Wendelin Rauch fertigte in seiner Schreinerei handgemachte Kleinmöbel. Sein Sohn Otto Rauch übernahm später den Betrieb und baute ihn langsam zu einem richtigen Unternehmen aus. 1937 beschäftigte er bereits über einhundert Mitarbeiter. Knapp dreißig Jahre später und um ein eigenes Spanplattenwerk reicher, stieg die Zahl der Angestellten bereits auf über fünfhundert. Mit der Erschließung des europäischen Marktes in den 70er Jahren und der Vergrößerung der Produktionsfläche untermauerte Rauch Möbel seinen Erfolgsweg. Inzwischen haben es die Rauch Möbelwerke nach ganz oben geschafft und sind einer der größten europäischen Anbieter von Schrank- und Schlafzimmerprogrammen. Weiterlesen