Der Papierkram wird nicht weniger. Steuererklärung, Autoversicherung, Kreditkarten-Abrechnung, Überweisungen – früher haben Sie Ihre Unterlagen noch am Esszimmertisch oder auf der Couch bearbeitet. Aber jetzt wird es höchste Zeit für einen eigenen Arbeitsbereich. Sie brauchen ein ruhiges und ausreichend ausgestattetes Büro. Hier können Sie sich besser konzentrieren und Ordnung halten. Ob kleine Arbeitsecke im Homeoffice oder großes Arbeitszimmer für Gewerbe – wir sagen Ihnen, welche Möbel zu einem richtigen Büro dazugehören. Und wir geben Ihnen Tipps, wie Sie auch kleine Flächen optimal ausnutzen. Lassen Sie sich von der großen Auswahl hochwertiger Büromöbel in unserem Online-Shop begeistern!
Die Grundausstattung
Wählen Sie für Ihren Arbeitsbereich einen ruhigen und hellen Raum. Störende Umweltgeräusche können Ihre Konzentration erheblich beeinträchtigen. Ausreichend Tageslicht bringt nicht nur für Helligkeit, sondern hält zudem wach. Außerdem und sorgt das Licht dafür, dass sich Ihre Augen nicht überanstrengen. Bereits mit wenigen Möbeln können Sie sich Ihr Büro günstig, sinnvoll und praktisch einrichten.
Schreibtisch: Ein Bürotisch mit ausreichender Größe für das Arbeiten am Computer und das Erledigen wichtiger Schreibarbeiten ist für Ihr Home Office unabdingbar. Je nach vorhandenem Platz und Bedarf können Sie zwischen großen Tischen mit ausladender Arbeitsfläche oder einem kleinen Modell mit eingebautem Stauraum wählen. Auch ein Winkelschreibtisch für die Zimmerecke ist möglich.
Schreibtischstuhl: Höhenverstellbar, mit anpassungsfähiger Rückenlehne, Kopfstütze und Armlehnen oder als einfacher Schwingstuhl – erlaubt ist, was gefällt und worauf Sie bequem sitzen können. Denken Sie daran, dass Sie einige Zeit auf diesem Stuhl verbringen werden. Eine falsche Arbeitshaltung führt zu Verspannungen und Rückenschmerzen!
Schrank: Ein Aktenschrank bietet viel Platz für Ordner und wichtige Dokumente. Vor Staub und Licht geschützt können Sie hier auch Druckerpapier, Tintenpatronen und weiteren Bürobedarf aufbewahren. Wem ein Schrank zu wuchtig ist, entscheidet sich für ein offenes Regal.
Rollcontainer: Für schnellen Zugriff auf Papiere, Locher oder Hefter, die auf dem Tisch keinen Platz finden, empfiehlt sich ein Rollcontainer mit mehreren Schubladen. Unter dem Tisch geparkt nimmt er keinen zusätzlichen Raum ein. Und bei ausreichend Platz zwischen Tischplatte und Container eignet er sich hin und wieder auch gut als Ablage für schwere Beine.
Diese vier Office-Möbel bilden eine gute Grundlage für Ihr eigenes Büro. Selbstverständlich können Sie diese Ausstattung mit weiteren Möbelstücken erweitern. Richten Sie sich Ihr Büro so ein, dass Sie effizient und entspannt arbeiten können.
Büromöbel online kaufen bei Möbel Karmann
Sie haben „Möbel Büro“ eingetippt und sind bei uns gelandet? Gratulation! Besser konnten Sie es nicht treffen! Wir von Möbel Karmann haben für Sie viele funktionale und ansprechende Office-Möbel und komplette Arbeitszimmer beispielsweise den Schreibtisch weiß, grau oder in Holzoptik zu ehrlichen Preisen! Entdecken Sie Ihr neues Traumbüro bei uns!