Kinderbetten & Jugendbetten

Kinder- & Jugendbetten

Kinderbett oder Jugendbett – wann ist die richtige Zeit für was? Keine Sorge, denn das Signal gibt Ihnen das Kind selbst, wenn es plötzlich das dekorierte Spielbett albern findet und sich ein größeres, schlichteres Bett wünscht. Das passiert meist in der Altersspanne zwischen 11-13 Jahren, also im sogenannten Teenageralter. Damit Sie als Eltern nicht alle paar Jahre ein neues Bett für Ihr Kind kaufen müssen, lohnt es sich, mit dem Thema Kinder- & Jugendbetten rechtzeitig auseinander zu setzen, denn es gibt tolle Möglichkeiten, Betten über lange Zeiträume zu wandeln und somit zu nutzen. Weiterlesen

1 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bestseller
Bestseller
Bestseller
1 von 10

Kinder- & Jugendbetten - zwei Welten

Kinder wachsen so furchtbar schnell. Gerade noch hielten Sie Ihren kleinen neugeborenen Schatz auf dem Arm, schon watschelt er davon und kräht seine ersten Worte. Eben tobt Ihr kleiner Sohn oder Ihre kleine Tochter mit Ihnen noch ausgelassen im Kinderzimmer herum. Und im nächsten Moment hält er oder sie Sie für total uncool. Gerade der Unterschied zwischen Kind und Jugendlichem ist enorm. Die Persönlichkeit, das Aussehen und der Geschmack Ihres Nachwuchses durchlaufen einen Wandel, der sich auch in der Einrichtung des eigenen Zimmers widerspiegelt. Aus dem Kinderzimmer wird ein Jugendzimmer. Und aus dem Kinderbett wird ein Jugendbett. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede zwischen den beiden Betten. Ob Kinderbetten oder Jugendbetten - wir helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Schlafstätte.

Kinderbett

Das Kinderbett – Sicheres Schlafen

  • Das erste Bett Ihres Kindes sollte ein Gitterbett sein. Mit einer Liegefläche von 60 x 120 cm oder 70 x 140 cm und seinem Sprossenrahmen eignet es sich gut für Babys und Kleinkinder bis zu drei Jahren. Ein höhenverstellbarer Lattenrost und austauschbare Umbauseiten lassen das Bett mit dem Kind mitwachsen und bieten Sicherheit bei unruhigen Nächten.
  • Kinderbetten für Jungs und Mädchen ab drei Jahren haben eine Liegefläche von 90 x 200 cm. Die meisten Modelle haben einen hohen Rahmen, der das Kind vor dem Herausfallen schützt. Der Klassiker besteht aus einem stabilen Holzrahmen mit pflegeleichter Oberfläche.
  • Spiel- und Hochbetten sind sehr beliebt in Kinderzimmern. Sie eignen sich für Kinder ab fünf Jahren, die Leitern sicher hinauf und hinunter klettern können. Die Stockbetten bestehen aus einem robusten Holzgerüst und einer erhöhten Schlafstätte mit Rausfallschutz. Durch verschiedene Elemente wie Rutschen, Vorhang-Sets und weiteres Zubehör lassen sie sich perfekt an die Wünsche des Kindes anpassen.

Einige Kindermöbelhersteller haben sich mit großem Ehrgeiz dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. An vorderster Stelle steht nicht mehr alle paar Jahre der Verkauf eines neuen Kinderbettes, sondern der Verkauf qualitativ hochwertiger Betten, die mehrmaliges Wandeln ermöglichen und überstehen. Bei einem billigen Kinderbett darf man davon ausgehen, dass jeder Umbau die Lebensdauer einschränkt. Qualitätsbetten jedoch sind hier viel toleranter und überstehen mehrere Auf- Ab- und Umbauten problemlos. Der Vorteil liegt darin, dass Sie als Eltern mit einem einzigen Kinderbett und mehreren Umbauteilen die Bedürfnisse ihres Kindes an ein Kinder- & Jugendbett über einen sehr langen Zeitraum abdecken können.

Beispielhaft lässt es sich an folgendem Exempel erklären: Nachdem Ihr Baby und Kleinkind im umgebauten Gitterbett keinen Platz mehr findet, entscheiden Sie sich für den Kauf eines großen Kinderbettes. Diese große Liege sichern Sie mit den optionalen Absturzsicherungen ab, so dass Ihr Kind sicher und geschützt die Nacht verbringen kann. Falls dann nach geraumer Zeit der Wunsch nach einem Hoch-, Etagen- oder Spielbett entsteht, lässt sich das vorhandene Kinderbett und auch die Absturzsicherung perfekt in einen solchen Umbau integrieren. Reift das Kind nun in den nächsten Jahren zum Teenager heran, so lässt sich das hohe Bett wieder in eine normale Liege zurückbauen. Sollten Sie sich im Kindesalter beim Erstkauf des Kinderbettes bereits für eine Bettbreite von 120 cm anstatt der oftmals üblichen 90 cm entschieden haben, dann haben Sie das passende Jugendbett bereits vor sich stehen. Die Firma PAIDI ist ein bekannter deutscher Kindermöbelhersteller, der viele Lösungsansätze für solche langfristigen Nutzungsdauern anbietet. Das große Sortiment umfasst viele Serien, mit denen Sie diesen Plan umsetzen können.

Jugendbett

Das Jugendbett – Chillen und Schlafen

Mit dem Eintritt ins Teenager-Alter wird aus dem Kind ein Jugendlicher. Die Liegefläche des Bettes vergrößert sich auf 120 x 200 cm beziehungsweise 140 x 200 cm. Doch nicht nur die Größe ändert sich. Der Rausfallschutz ist nicht mehr nötig. Auch Elemente zum Spielen fallen weg. Das Bett dient jetzt als reiner Schlafplatz oder als Chill-Zone. Für das jugendliche Schlafzimmer eignen sich Funktionsbetten oder ein sogenanntes Stauraumbett. Wie sich aufgrund der beiden Bezeichnungen bereits erahnen lässt, bieten sie entweder zusätzlichen Stauraum oder eine weitere Schlafgelegenheit als Gästebett. Stauraumbetten - oder in hipperer Wortwahl auch Kojenbetten genannt - sind bei Jugendlichen sehr beliebt. Diese Betten bieten den großen Vorteil der Platzersparnis und sorgen für viel zusätzlichen, wertvollen Stauraum. Ein Unterschieberegal, ein Rollregal oder eine Rollbox lassen sich unter das Bett schieben und lassen viele Dinge ordentlich verschwinden. Beim Funktionsbett wird meist eine zusätzliche, ausziehbare Liegefläche mit angeboten, die einem Übernachtungsgast einen Schlafplatz bietet. Oder Sie wählen ein trendiges Schlafsofa, das abends im Handumdrehen zum Bett gemacht wird, falls spontan jemand übernachten möchte. Außerhalb dieser Zeit ist so ein Schlafsofa im Jugendzimmer stets willkommen. Praktisch finden hier Freunde Platz, um gemütlich beisammen zu sitzen oder eine Serie zu schauen. Mit diesem praktischen und funktionellen Möbelstück werden Sie lange Freude und viele Einsatzmöglichkeiten haben, die jetzt noch gar nicht vorhersehbar sind.

Für die Wahl der passenden Kinderbetten & Jugendbetten sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und mehrere Optionen abwägen. Vielleicht hilft Ihnen auch eine persönliche Beratung in der Kinder- und Jugendabteilung unseres Möbelhauses. Dann schauen Sie gerne in einem unserer drei Möbelhäuser in Wemding, Rain am Lech oder Weißenburg vorbei. Aber auch die bestens geschulten Kollegen im Online-Shop beraten Sie fachkundig und ausführlich am Telefon.

Unser Tipp: Achten Sie beim Kauf von Kinder- und Jugendbetten, die lange genutzt werden sollen, auf eine robuste Bauweise und ein neutrales Design. In weiß, Holzoptik oder anderen dezenten Farben passen sie in jedes Kinder- und Jugendzimmer.

Kinderbetten

Der Möbel Karmann Online-Shop

Sie möchten ein Kinderbett kaufen oder suchen nach dem richtigen Jugendbett? Bei uns werden Sie fündig. Entdecken Sie bei uns tolle Betten und Funktionssofas in Top-Qualität zu ehrlichen Preisen! Kinderbetten & Jugendbetten zum Top-Preis kaufen, garantiert versandkostenfrei.

Zuletzt angesehen