
Küchen gekonnt ausstatten
Küchen leben nicht allein von der Lebensmittelausstattung
Die passende Einrichtung und richtige Küchenausstattung spielen eine grundlegende Rolle. Mit den richtigen Küchenutensilien geht das tägliche Kochen schnell von der Hand und macht auch mit Gästen Spaß.
Küchenhelfer: Die Grundausstattung
Wer ausgewogene Ernährung schätzt und sich nicht allein mit Mikrowellenfertigkost ernähren will, braucht Küchenutensilien zur nachhaltigen Aufbewahrung von gesunden Lebensmitteln und Küchenausstattung, mit denen sich diese Lebensmittel zubereiten lassen. Die folgende Küchenutensilien Liste bietet einen Überblick über Dinge, die sich in jeder Küche finden sollten:
- Vorratsdosen und Messbecher
- Pfannen und Töpfe
- Küchenmesser und Schneidebretter
- Schneebesen und Küchensieb
- Bratenwender und Kochlöffel
- Küchenwaage
Küchenausstattung zum Backen
Neben dem Kochen solltest du bei der Ausstattung deiner Küche auch das Backen im Blick behalten. Schließlich sollte eine Küche auch die geeignete Ausstattung zur Zubereitung von Kuchen und Desserts hergeben. Diese Küchenutensilien brauchst du zum Backen. Sie sollten deshalb in keiner Küche fehlen:
- Rührgerät zur Teigzubereitung
- Holzbrett zum Kneten und Ausrollen von Teig
- Backpinsel und Teigschaber
- Kuchenformen nach Vorliebe
- Messbecher und Küchenwaage
- Schalen und Schüsseln
- Pfannenwender
Küchenutensilien für eine saubere Küchenarbeit
Zur Kochausstattung zählt nicht allein Eisenwerk. Bestimmte Textilien sollten in jeder Küche vorhanden sein. Sie dienen zum einen der Sicherheit. Niemand möchte sich an heißen Töpfen verbrennen. Zum anderen gewährleisten sie die Hygiene bei der Essenszubereitung. Zu diesen Küchenutensilien zählen:
- Küchenschürze
- Topflappen
- Geschirrhandtuch
- Spülschwamm
- Küchenpapier
Besteckausstattung für die Küche
Damit nicht nur gekocht, sondern auch gekostet und gegessen werden kann, benötigst du natürlich Besteck. Je besser du damit ausgestattet bist, umso mehr kannst du dein zubereitetes Essen genießen. Nicht fehlen sollte die folgende Grundausstattung. Natürlich kannst du die Küchenutensilien Liste an Besteck auch flexibel erweitern. Es hängt schließlich von deinen kulinarischen Vorlieben ab, was du für Besteck brauchst.
- Gabeln und Esslöffel
- Steakmesser, Brotmesser, Buttermesser
- Kellen und Suppenlöffel
- Teelöffel
Richtig servieren mit den passenden Küchenutensilien
Services und Servierplatten sind in der Küche unabdingbar. Die folgenden Materialien solltest du beschaffen, wenn du dich richtig ausstatten möchtest. Besorge dir eine Ausstattung, mit der du auch Gäste bewirten kannst.
- Teller und Unterteller
- Gläser und Karaffen
- Tassen und Untertassen
- Servierplatten und Schälchen
- Kuchenteller und Suppenteller
Küchenutensilien speziell für das Frühstück
Mit der richtigen Ausstattung für das Frühstück sorgst du für einen guten Start in den Tag. Vor allem die folgenden Materialien eignen sich dafür. Statte dich so aus, dass du dein persönliches Frühstück damit gut zubereiten und servieren kannst:
- Schalen für Bowls
- Teekanne und Teebeutel
- Kaffeemaschine, Mokkakännchen oder Espressomaschine
- passende Kaffeetassen oder Teetassen
- Eierkocher, Eierbecher, Eierlöffel
- Butterschale mit Deckel
- Honiglöffel
Der kleine Luxus für die Küche
Es gibt auch Küchenutensilien, die sich nicht in jeder Küche finden und mit denen du deinen Sinn für guten Geschmack beweisen kannst. Dazu zählen beispielsweise das folgende Equipment:
- Käseglocke und Käseschneider
- Milchkännchen
- Fischmesser
- Bunsenbrenner für den Küchenbedarf
- Cocktailgläser und Champagnerflöten
Küchenutensilien anhand persönlicher Vorlieben orientieren
Grundsätzlich solltest du deine Küche so ausstatten, dass sie persönlichen Essensvorlieben und Kochvorhaben gerecht wird. Es bringt nichts, Geld für Dinge auszugeben, die du nicht nutzen wirst, weil das damit zubereitete Essen dir und deiner Familie nicht schmeckt. Wenn du dagegen Küchenutensilien kaufst, die eine kleine Bereicherung für Lieblingsessen und eigene Geschmacksvorlieben sind, wirst du dich immer wieder an diesen freuen.
Ein kleiner Tipp dazu: Informiere dich auch über die Küchenutensilien, die man in anderen Ländern nutzt. In manchen Fällen kannst du im Urlaub oder bei Freunden nützliche Dinge entdecken, die auch eine Bereicherung für die eigene Küchenarbeit sind. Passionierte Hobbyköche merken sich solche Küchenutensilien. Über die Jahre hinweg sammeln sie so eine immer raffiniertere Ausstattung für die eigene Küche an. Nutze die Orte und persönlichen Begegnungen, in denen du neue Dinge entdecken kannst.
Küchenutensilien für junge Familien
Wenn Eltern gerade Nachwuchs bekommen haben, sollten auch die passenden Küchenutensilien für die Kinder nicht fehlen. Ein individueller Teller oder ein persönliches Besteck sorgt dafür, dass das Essen erleichtert wird. Außerdem kannst du mit Plastikbesteck dafür sorgen, dass nicht so schnell Dinge zu Bruch gehen. Folgende Küchenutensilien im Familienalltag sind sehr nützlich und eignen sich auch als Geschenk für Baby-Partys:
- Kinderteller mit buntem Aufdruck
- Kinderbesteck mit Namenszug oder Figuren
- Schnabeltasse und Plastikgeschirr
- Kinderlatz und Kindersitz
Küchenutensilien sind dankbare Geschenke
Auch als kleine Geschenke eignen sich schöne Küchenutensilien gut. Viele Utensilien haben praktische Vorteile und werden täglich genutzt. Wenn du ein schönes Accessoire für einen Menschen findest, der gerne in der Küche arbeitet oder gutes Essen schätzt, wird diese Person sich immer wieder daran freuen. Es werden immer wieder neue Küchenutensilien erfunden, die noch nicht jeder kennt. Mit diesen kannst du für eine tolle Überraschung sorgen.
Es lohnt sich auch, Spirituosen oder Lebensmittel zusammen mit Küchenutensilien zu verschenken. So sorgst du mit deinem Geschenk für noch mehr Vorfreude und dafür, dass der Beschenkte sein Geschenk gleich genießen kann. Ausgewählte Gläser, gutes Besteck und Geschirr sorgen dafür, dass man das geschmackliche Potential eines Lebensmittels noch mehr genießen kann. Du bringst damit also auch Lebensqualität in den Alltag des Beschenkten.